SUCHE
Wenn es jemals eine Frage war, wer in Europa das Sagen hat, die NATO oder die Europäische Union, dann hat der Krieg sie geklärt – zumindest für die absehbare Zukunft.
Das geopolitische Hauptziel der USA war es immer, ein Deutsch-Russisches Bündnis zu verhindern, sagte vor Jahren der Geostratege George Friedman. Eine Sicht, die im Ukraine-Krieg an neuer Brisanz gewinnt.
Steinmeiers Satz "Ich habe mich in Putin getäuscht…" wirft ein fragliches Licht auf seine Zeit als Außenminister und die Arbeit seines Ministeriums. Denn Putin hat immer deutlich kommuniziert, wie er denkt.
Andrij Melnyks unfreundliche Mission im freundlichen Ausland.
Der Politologe John Mearsheimer bezeichnet sich selbst als „offensiven Realisten“. Den Krieg in der Ukraine sah er voraus. Heute sind er und andere umstritten, weil sie der Deutung der meisten westlichen Beobachter widersprechen.
Pandemie, Willensbildung, Wirtschaft, ohne Alternative: Warum für den Nationalstaat mehr spricht, als viele glauben.
Die Aussetzung der Wehrpflicht war das Anbiedern an den Zeitgeist eines verantwortungslosen Individualismus. Dabei war sie keine Schikane, sondern ein Teil der Sozialisierung der neuen Generation.
Wer die Ukraine kontrolliert, kontrolliert den zentralen Teil zwischen dem europäischen und dem asiatischen Kontinent. Aufgrund dieses strategischen Wertes droht der Krieg zum Schlachtfeld der Nuklearmächte zu werden.
<
>